Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb von Spritzgussmaschinen:
Die Entwicklung guter Betriebsgewohnheiten für Spritzgussmaschinen ist von großem Nutzen für die Verlängerung der Lebensdauer der Maschine und die Gewährleistung der Produktionssicherheit
I: Vor dem Start:
(1). Prüfen Sie, ob sich im elektrischen Steuerkasten Wasser oder Öl befindet. Wenn die elektrischen Bauteile feucht sind, darf die Maschine nicht gestartet werden. Es sollte vor dem Start vom Wartungspersonal getrocknet werden.
(2). Überprüfen Sie, ob die Versorgungsspannung im Normbereich liegt und im Allgemeinen nicht überschreitet ±15%.
(3). Überprüfen Sie den Not-Aus-Schalter und die Schutztürschalter vorne und hinten auf ihre Funktion. Stellen Sie sicher, dass die Drehrichtungen des Motors und der Ölpumpe übereinstimmen.
(4). Überprüfen Sie, ob alle Kühlrohre frei sind und den Ölkühler und den Kühlwassermantel am Ende des Zylinders mit Kühlwasser versorgen.
(5). Achten Sie darauf, dass alle beweglichen Teile mit Öl (Fett) geschmiert sind und geben Sie bei Bedarf ausreichend Schmieröl nach.
(6). Schalten Sie die elektrische Heizung ein, um jeden Abschnitt des Fasses aufzuheizen. Sobald die Temperaturen aller Abschnitte das erforderliche Niveau erreicht haben, halten Sie die Temperatur für einen bestimmten Zeitraum aufrecht, um die Temperatur der Maschine zu stabilisieren. Die Dauer der Wärmekonservierung variiert je nach Gerät und Art des Kunststoffmaterials.
(7). Geben Sie ausreichend Kunststoff in den Trichter. Bei manchen Kunststoffen empfiehlt es sich, die Rohstoffe vor dem Spritzgießen zu trocknen.
(8). Decken Sie die Isolierhaube auf dem Fass ab, um Strom zu sparen und die Lebensdauer der Heizspiralen und Stromschütze zu verlängern
II:. Während der Operation:
(1) Deaktivieren Sie die Sicherheitstür nicht aus Bequemlichkeit.
(2) Achten Sie auf die Temperatur des Drucköls und lassen Sie diese den angegebenen Bereich nicht überschreiten. Die ideale Betriebstemperatur des Hydrauliköls sollte zwischen 45 und 50 °C liegen, im Allgemeinen ist ein Bereich zwischen 35 und 60 °C angemessen.
(3) Achten Sie darauf, die Endschalter jedes Hubs einzustellen, um Stöße während des Maschinenbetriebs zu vermeiden
III:. Am Ende der Arbeit:
(1) Vor dem Herunterfahren sollte der Kunststoff im Fass gründlich gereinigt werden, um zu verhindern, dass das verbleibende Material aufgrund längerer Hitzeeinwirkung oxidiert oder sich zersetzt.
(2) Die Form sollte geöffnet werden, um den Kniehebelmechanismus für längere Zeit in der verriegelten Position zu halten.
(3) Die Werkstatt muss mit Hebezeugen ausgestattet sein. Beim Ein- und Ausbau schwerer Bauteile wie Formen ist äußerste Vorsicht geboten, um die Produktionssicherheit zu gewährleisten
+86 13433648351