Bei CNC-Drehbearbeitungen bestimmt die Rundlaufgenauigkeit direkt die dynamische Balance rotierender Teile. Beispielsweise müssen
mechanische Drehteile für die Medizintechnik hochfrequenten Vibrationen standhalten. Eine Rundlaufgenauigkeitsabweichung von mehr als 0,002 mm kann zu Geräte- oder Implantatversagen führen. Durch die Präzisionsbearbeitung mit 5-Achs-CNC-Werkzeugmaschinen, kombiniert mit hochpräzisen Schneidwerkzeugen und einer konstant temperierten Werkstattumgebung, kann JSJM die Rundlaufgenauigkeit von Edelstahlteilen auf unter 0,001 mm genau steuern und so die strengen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt- sowie der Medizintechnik erfüllen.
3. Herausforderungen hinsichtlich der Konzentrizität beim Spritzgießen
3.1 Medizinisches Spritzgießen: Lebenserhaltung mit Präzision im Mikrometerbereich
In der Medizintechnik ist die Konzentrizität entscheidend für die Dichtheit von Kathetern, Spritzen und anderen Medizinprodukten. Beispielsweise kann eine unzureichende Konzentrizität des Elektrodenkatheters eines Herzschrittmachers zu abnormaler Stromleitung und damit zu Lebensgefahr für den Patienten führen. JSJM optimiert das Werkzeugdesign (z. B. konturnahe Kühlkanäle und Mehrpunkt-Anguss-Systeme) sowie die Prozessparameter (z. B. Einspritzdruck von 60–80 MPa und Nachdruckzeit von 10–30 Sekunden) und hält die Konzentrizitätsabweichung der Kunststoffformteile für Medizinprodukte auf ±0,003 mm .
3.2 Herstellung von Kunststoffteilen: Vollständige Kontrolle der Wertschöpfungskette von den Materialien bis zu den Prozessen
Konzentrizitätsprobleme bei der Herstellung von Kunststoffteilen entstehen häufig durch ungleichmäßige Materialschrumpfung oder Werkzeugverschleiß. Nylon beispielsweise ist stark hygroskopisch und muss vor dem Spritzgießen 4–6 Stunden lang bei 80–100 °C getrocknet werden. Andernfalls kann die Wasserverdunstung zu Verformungen des Bauteils führen. JSJM verwendet Polycarbonat in medizinischer Qualität und glasfaserverstärktes Polypropylen in Kombination mit Werkzeugtemperaturregelung (60–80 °C) und Echtzeitüberwachung (z. B. mittels Lasermikrometer), um die Konzentrizitätsstabilität kundenspezifischer Kunststoffteile zu gewährleisten .
4. Der Einfluss der Konzentrizität auf Branchen und technologische Trends
In der Automobilindustrie führt eine unzureichende Rundlaufgenauigkeit der Differenzialgetriebe bei der CNC-Bearbeitung zu ungewöhnlichen Geräuschen und erhöhtem Energieverbrauch. In der Halbleiterindustrie können Rundlaufabweichungen von Bauteilprüfvorrichtungen Signalstörungen verursachen. Mit der Miniaturisierung steigen die Anforderungen an die Rundlaufgenauigkeit bei medizinischen Implantaten und mikroelektromechanischen Systemen (MEMS) bis in den Nanometerbereich und treiben so den kontinuierlichen Fortschritt in der Präzisionsbearbeitung voran .
5. JSJM: Ihr Partner für Präzisionsfertigung
Als weltweit führender Hersteller von Bearbeitungsteilen und Medizintechnik-Spritzgussteilen bietet JSJM mit 20 Jahren Branchenerfahrung seinen Kunden Komplettlösungen von der Designoptimierung bis zur Serienproduktion :
CNC-Bearbeitung : Fünf-Achs-CNC-Werkzeugmaschinen mit Konstanttemperatur-Werkstatt ermöglichen die hochpräzise Bearbeitung von Edelstahlteilen , Titanlegierungen und anderen Werkstoffen .
Spritzguss : Reinraum der Klasse 10.000 + 100%ige Vollinspektion zur Sicherstellung der Biokompatibilität und Maßhaltigkeit der Kunststoffformteile für Medizinprodukte .
Prüfmöglichkeiten : Zeiss Koordinatenmessmaschine + Laserscanning, die mehr als 20 Prüfberichte einschließlich Konzentrizität und Rundheit liefert .
Kontaktieren Sie uns umgehend unter JSJM und lassen Sie uns Ihre Produkte mit Präzision im Mikrometerbereich ausstatten!