I. Kernvorteile von hochpräzisen CNC- Drehteilen
CNC-Drehteile finden aufgrund ihrer hervorragenden Genauigkeit und Stabilität breite Anwendung in der Automobil-, Medizin-, Halbleiter- und anderen Branchen. JSJM setzt moderne 5-Achs-CNC-Drehmaschinen und Präzisionsschneidwerkzeuge ein, um eine Teiletoleranz von ±0,01 mm und eine Oberflächenrauheit von Ra 0,8 μm zu gewährleisten. Beispielsweise müssen Edelstahl-Drehteile für medizinische Geräte die FDA-Zulassung erfüllen. Ihre Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität werden durch spezielle Beschichtungsverfahren weiter verbessert. Die Bearbeitung von Aluminiumteilen nutzt das geringe Gewicht und die hohe Wärmeleitfähigkeit von Aluminium, um eine effiziente Wärmeableitung von Strukturbauteilen in der Luft- und Raumfahrt zu erreichen.
II. Differenzierte Verfahren für Edelstahl- und Aluminiumteile
1. Präzisionsfertigung von Drehteilen aus Edelstahl
Edelstahl (z. B. 316L, 304) ist aufgrund seiner hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit das bevorzugte Material für medizinische Implantate und Anlagen der chemischen Industrie. JSJM optimiert die Schnittparameter (z. B. Vorschubgeschwindigkeit 80–120 mm/min, Spindeldrehzahl 2000–3000 U/min) zur Reduzierung von Materialverformungen und setzt elektrolytische Poliertechnologie zur Gratentfernung ein, um die Oberflächengüte der Teile zu gewährleisten. Beispielsweise erreicht das Drehen eines Schafts für chirurgische Instrumente, der speziell für einen Kunden aus dem medizinischen Bereich angefertigt wurde, eine Rundlaufgenauigkeit von 0,005 mm .
2. Effiziente Bearbeitung von Drehteilen aus Aluminium
Die Bearbeitung von Aluminiumteilen (z. B. 6061, 7075) erfordert ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Effizienz und Genauigkeit. JSJM nutzt Hartmetall-Schneidwerkzeuge und Hochdruckkühlsysteme, um die Schnittgeschwindigkeit auf 500 m/min zu erhöhen und gleichzeitig Vibrationen durch dynamische Auswuchttechnik zu reduzieren. Dies gewährleistet die Bearbeitungsstabilität dünnwandiger Teile (Wandstärke ≤ 0,5 mm). Ein typisches Beispiel ist die Gewichtsreduzierung von Motorblöcken. Durch das Drehen der Aluminiumteile kann das Gewicht um 30 % reduziert werden, ohne die strukturelle Festigkeit zu beeinträchtigen.
III. Keine Mindestbestellmenge und OEM- Anpassungsdienste
JSJM revolutioniert das traditionelle Fertigungsmodell und bietet einen flexiblen Kooperationsmechanismus ohne Mindestbestellmenge . Ob es sich um die Verifizierung eines Einzelprototyps oder die Kleinserienfertigung handelt – dank eines digitalen Managementsystems ist eine schnelle Reaktion möglich. Beispielsweise benötigte ein Halbleiteranlagenhersteller dringend kundenspezifische Vakuumkammerkomponenten für Teile seiner Anlagen . JSJM optimierte das Design und lieferte das erste Exemplar innerhalb von 7 Tagen, wodurch der Kunde seinen F&E-Zyklus deutlich verkürzte. Für die Bearbeitung von OEM-Teilen bietet JSJM einen Komplettservice von der CAD-Zeichnung bis zum fertigen Produkt. Der Produktionsfortschritt wird in Echtzeit über das MES-System überwacht, und DFM-Vorschläge (Design for Manufacturability) helfen Kunden, die Teilestruktur zu optimieren. Beispielsweise konnten bei den für einen Automobilhersteller kundenspezifisch gefertigten Getrieberädern die Bearbeitungskosten durch Prozessoptimierung um 25 % gesenkt werden, während gleichzeitig die Genauigkeitsanforderungen der IT6-Klasse erfüllt wurden.
IV. Besondere Herausforderungen in der Medizintechnik und der Halbleiterindustrie
1. Strenge Standards für die CNC -Bearbeitung in der Medizintechnik
Medizinische Bauteile müssen den Anforderungen der ISO 13485 und der FDA entsprechen. JSJM Die Fertigung erfolgt in Reinraumumgebung, es werden medizinische Edelstahl- und Titanlegierungen verwendet, und durch eine 100%ige Vollprüfung (einschließlich Koordinatenmessung und endoskopischer Inspektion) wird Fehlerfreiheit gewährleistet. Beispielsweise müssen die gedrehten Edelstahlteile von intervertebralen Fusionsimplantaten eine Oberflächenrauheit von Ra ≤ 0,4 μm aufweisen, um das Knochenwachstum zu fördern .
2. Ultrahohe Präzision von Teilen für Halbleiteranlagen
Die Halbleiterindustrie stellt extrem hohe Anforderungen an die Reinheit und Dimensionsstabilität der Bauteile. JSJM verwendet antistatische Verpackung und Ultrapräzisionsschleiftechnologie, um Bauteile für Halbleiteranlagen für Lithographie- und Ätzmaschinen bereitzustellen, wie z. B. Siliziumwaferträger (Ebenheit ≤ 0,002 mm) und Vakuumventilkomponenten (Leckrate ≤ 1 × 10⁻⁹ Pa·m³/s) .
V. Fünf Gründe, sich für [10000000 ] zu entscheiden
Technische Stärke : Ausgestattet mit mehr als 200 CNC-Maschinen, die die gesamte Prozesskette des Drehens, Fräsens, Schleifens usw. abdecken.
Materialvielfalt : Unterstützt mehr als 99 Materialien wie Aluminium, Edelstahl, Titanlegierung, POM usw. und erfüllt damit unterschiedliche Anwendungsszenarien .
Schnelle Lieferung : Erstellt Ihnen innerhalb von 72 Stunden ein Angebot für Standardteile, die Lieferzeit beträgt 5 bis 15 Tage .
Qualitätssicherung : Erfüllt die Zertifizierungen nach ISO 9001 und AS9100 und stellt PPAP-Dokumente sowie vollständige Inspektionsberichte bereit .
Kostenoptimierung : Das Modell ohne Mindestbestellmenge reduziert den Lagerdruck, und bei größeren Bestellmengen können gestaffelte Rabatte gewährt werden.