In der modernen Automobilindustrie sind Kunststoffe aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Festigkeit und ihrer Kosteneffizienz zu unverzichtbaren Komponenten für Außenverkleidungen, Innenverkleidungen und Funktionsteile geworden. Dank ausgereifter Spritzgussverfahren und fortschrittlicher Technologien für Kunststoffspritzgussformen können führende Automobilkomponentenhersteller hochpräzise, großformatige Kunststoffkomponenten in Massenproduktion herstellen, die komplexen Designanforderungen gerecht werden. Verschiedene technische Kunststoffe – wie Polypropylen, Polyamid und Polycarbonat – bieten einzigartige Vorteile hinsichtlich Hitzebeständigkeit, Schlagzähigkeit und chemischer Stabilität und ermöglichen so optimale Leistung und Zuverlässigkeit von Automobilteilen. Der folgende Artikel untersucht den Einsatz von Kunststoffen in der Automobilindustrie und behandelt dabei Produktionsprozesse, die Zusammenarbeit in der Lieferkette, Materialeigenschaften und Anwendungsaspekte.